10. September 2022
Wenn Vater oder Mutter inhaftiert ist, zahlen häufig Kinder den höchsten Preis. Die Vollstreckung einer Freiheitsstrafe richtet zwar an ein Elternteil, aber diese Strafe hat direkt oder indirekt auch Auswirkung auf das Kind selbst. Fehlende Nähe, spürbare Liebe, fehlender Elternteil im Alltag und an Festtagen usw. Ganz langsam kommt es ins Bewusstsein, dass zu Inhaftierten oftmals auch Kinder gehören. Diese Kinder brauchen eine besondere Fürsorge.
10. Juni 2022
Botschafter Leo-Licht besuchte mit seinem Team das Dr. von Haunersches Kinderspital, Dr. von Hauner Children's Hospital - LMU und konnte mit seinem Lächeln tief bewegen.
27. September 2021
Kaffeetafel der Eitelkeiten
Ein Stück Torte bitte!
Nachdenkliches im Miteinander sozialer und gesundheitsfördernder Einrichtungen
Wieder einmal melde ich mich zu Wort, weil ich schon lange eine Situation feststelle, die unerträglich ist und weil ich Sätze wie diese "[...]
dass ein weiteres „überregionales“ Engagement, dann eher zu Verwirrung derjenigen führt, die sich jetzt schon konkret in xxx seit vielen Jahren in eigentlich identer Angelegenheit engagieren.[...]" auf die Palme bringen.
12. August 2021
Mit einer kleinen Feier wurde die Spielarche im Ronald McDonald Haus Lübeck auf dem Gelände des Universitätsklinikums Lübeck ihrer Bestimmung übergeben. Hier können sich Kinder und Eltern vom anstrengenden Klinikalltag etwas erholen. Unser Verein ist schon einige Zeit Pate eines Elternapartments und hat gerne auch finanziell bei der Errichtung der Spielarche mitgeholfen.
13. Dezember 2020
Wenn ein Kind stirbt, wird die ganze Welt auf den Kopf gestellt. Für Väter, Mütter, Geschwister und ihre Familien verändert sich das ganze Leben. Auch dieses Jahr leuchteten eine ganze Nacht unsere Gedenkfenster. Neu war: verteilt in Deutschland konnten diese Fenster der Erinnerung leuchten. Mit diesen Gedenkfenstern stellen wir uns an die Seite von betroffenen Familien. Wir gehen einen Stück des Weges mit - auch wenn Väter und Mütter diesen schmerzvollen Weg alleine gehen müssen. Kein...
06. Dezember 2020
In Neubrandenburg und Stavenhagen hat die Pfarrei St. Lukas gemeinsam mit dem örtlichen Verein "Flamme der Hoffnung – The Flame of Hope e.V." zum Nikolaustag je eine Nikolausandacht für benachteiligte und kranke Kinder und deren Familien und für jeden, der teilnehmen möchte, veranstaltet. Denn der Heilige Nikolaus ist für seinen Einsatz für benachteiligte Menschen bekannt. Er wurde zu einer Lichtgestalt für Groß und Klein.
13. Juli 2020
Spendenübergabe in Bamberg für ein Kinder- und Jugendhospiz.
04. Juni 2020
Am 04.06.2016 wurde der Verein in Hamburg gegründet.
16. Mai 2020
Pfnadbon für den guten Zweck spenden!