Gedenken an unsere Verstorbenen


Auf dieser Seite wollen wir unseren verstorbenen Unterstützern, Vereinsmitgliedern und Freunden gedenken und sie in Erinnerung halten.


Nachruf auf Papst Franziskus

 

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Papst Franziskus, einem Mann von außergewöhnlicher Demut und Mitgefühl, der die Herzen von Millionen Menschen weltweit berührt hat. Seine Heiligkeit, geboren als Jorge Mario Bergoglio, trat 2013 als erster Papst aus Lateinamerika und erster Jesuit in das höchste Amt der katholischen Kirche ein.

 

Besonders in Erinnerung bleibt uns die persönliche Übergabe der Hoffnungskerze im Dezember 2018 in Rom. Es war eine intensive Begegnung, die die tiefe Verbundenheit und das Mitgefühl von Papst Franziskus für kranke und verstorbene Kinder und ihre Familien widerspiegelte. Diese Geste der Hoffnung und des Lichts wird für immer in unseren Herzen bleiben.

 

Papst Franziskus war auch der Papst, der den Weltkindertag im Vatikan einführte. Mit dieser Initiative setzte er ein starkes Zeichen für die Rechte und das Wohl der Kinder weltweit. Er betonte stets die Bedeutung von Liebe, Fürsorge und Bildung für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft und kämpfte unermüdlich für eine gerechtere und friedlichere Welt.

 

Besonders wichtig waren Papst Franziskus inhaftierte Menschen. Er betonte, dass Gefangenschaft einen Horizont braucht und dass auch Menschen hinter Gittern Würde und Hoffnung verdienen. Sein Einsatz für die Rechte und die Wiedereingliederung von Gefangenen war ein fester Bestandteil seiner Mission der Barmherzigkeit und des Mitgefühls.

 

Sein Pontifikat war geprägt von einem tiefen Engagement für soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und interreligiösen Dialog. Er forderte uns alle auf, die Armen und Ausgegrenzten nicht zu vergessen und uns für eine Welt einzusetzen, in der jeder Mensch in Würde leben kann.

 

Papst Franziskus wird uns als ein Mann in Erinnerung bleiben, der mit seinem einfachen Lebensstil und seiner tiefen Spiritualität ein Beispiel für Demut und Nächstenliebe gegeben hat.

 

Ruhe in Frieden, Heiliger Vater. Du wirst in unseren Gebeten und Herzen weiterleben.


Am 21. Dezember 2023 verstarb unser Vereinsmitglied Jürgen Darmann. Jürgen war einer der stillen, aber aktiven Mitglieder unseres Vereines. Er war bei vielen Unternehmungen dabei und half, wo er nur konnte. In besonderer Erinnerung bleibt uns seine Flammenmütze, seine kreative Art, aber auch seine Unterstützung als Fotograf bei verschiedenen Veranstaltungen unseres Vereines. Er selbst wollte nur ungern auf den Fotos zu sehen sein. Seine Planung von Wegstrecken half uns, Orte und Ziele unkompliziert zu finden. Mit ihm gab es immer wieder etwas zum Schmunzeln.

Wir sind in dieser Stunde der Trauer bei seiner Frau Cornelia, bei seinen Töchtern Sarah, Elisabeth und Maria und der ganzen Familie.

 

Danke sagen wir Dir für Deinen Einsatz für Familien mit kranken, benachteiligten und verstorbenen Kindern. Wir werden Dich vermissen und an Dich erinnern. Lebe in Gottes Frieden. 


Der Verein Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope e.V. trauert um seinen Lichtpunkt Barbara Stamm. Wir sind ihr unendlich dankbar. Mit unseren Gedanken sind wir bei den trauernden Angehörigen.

 

Als Präsidentin des bayerischen Landtages, sogar als Landtagspräsidentin im Ruhestand nahm sie ein weiteres Mal die Hoffnungskerze unseres Vereines entgegen und erneuerte ihr leuchten in unserem Lichternetz. Sie war für kranke Kinder und ihre Familien eine Fürsprecherin. In vielen unzähligen persönlichen Begegnungen konnten wir erleben, wie die Sorge für diese Familien ihr ins Herz geschrieben ist. Sie war es, die zum ersten Mal über Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope sagte, sie sei auch  eine Flamme der Mahnung für die Politik.

Eine großartige, engagierte, soziale und den Menschen zugewandte Frau starb am 05. Oktober 2022 im Alter von 77 Jahren in Würzburg. Der gesamte Vorstand, und ganz persönlich der Vorsitzende wird Barbara Stamm in guter Erinnerung behalten. 

 

Wir rufen ihr zu: Danke! Lebe in Gottes reicher Gegenwart. Dein Licht leuchtet weiter in unserem Lichtnetz der Solidarität.


Am 28.04.19 ist Landtagspräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Sylvia Bretschneider, verstorben. Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope e.V. trauert mit ihrer Familie, ihren Angehörigen und Freunden aus Politik und Gesellschaft. 

Unserem Verein und unserem Anliegen, für Menschen mit kranken und verstorbenen Kindern und Jugendlichen Bewusstsein zu schaffen,  stand Frau Bretschneider stets mit viel Herz, wohlwollend, unterstützend und solidarisch zur Seite.

Sie nahm im Juni 2015 Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope im Landtag Mecklenburg-Vorpommern auf und wurde so zum Lichtpunkt in unserem Lichternetz der Solidarität und Hoffnung.  Am Tag der offenen Tür des Landtages 2015 konnte, durch ihre Initiative, Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope, mit einem Stand vertreten sein.

 

Zum Festakt anlässlich unserer Vereinsgründung im Oktober 2016 sprach Frau Bretschneider die Laudatio. In den vergangenen Jahren pflegte der Vorstand regelmäßigen Austausch und Kontakt.

Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope e.V. wird Frau Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider und ihren Einsatz für Mitmenschlichkeit und Hoffnung in dankbarer Erinnerung halten.


Hoffnung auf Leben
Die Flamme der Hoffnung – The Flame Of Hope e.V. gedenkt der Verstorbenen Waltraut Bauschke

Hoffnung
Hoffnung auf Leben
Hoffnung auf Hilfe
Hoffnung auf Kraft
Hoffnung auf Heilung
Hoffnung auf Leben
Hoffnung

In dieser Hoffnung hat Waltraut Bauschke, besonders in den letzten Wochen, gelebt. Am 24.03.17 ist sie verstorben. Die Flamme der Hoffnung – The Flame Of Hope e.V. gedenkt der Verstorbenen Frau Bauschke. Wir sind ihr, ihren Angehörigen und ihren Kolleginnen des Caritas- Alten- und Pflegeheimes in Neubrandenburg, in diesen Tagen durch Gedanken und Gebet verbunden.

Unser Verein unterstützte die Registrierungsaktion für Waltraut Bauschke und andere an Leukämie erkrankte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, am 01.03.17.