Nach der Lichtpunktetour der Mitglieder brennt unsere Hoffnungskerze weiter. Die Flamme der Hoffnung - The Flame Of Hope ist für Menschen mit kranken, benachteiligten und verstorbenen Kindern unterwegs. Zeichen setzten - Hoffnung wecken.
Die Flamme der Hoffnung – The Flame Of Hope – ein Licht, das Mauern durchdringt, wurde am 21. Juli 2025 in der Justizvollzugsanstalt Bützow übergeben. Damit wird die JVA Bützow Teil eines wachsenden Netzwerks von Orten, an denen Hoffnung, Kindergerechtigkeit und Mitmenschlichkeit sichtbar gemacht werden.
Die Kerze steht symbolisch für Kinder, die krank sind, benachteiligt oder deren Leben zu früh endete. Sie brennt auch für Kinder, deren Eltern inhaftiert sind – Kinder, die oft vergessen werden, obwohl sie ein Recht auf Schutz, Fürsorge und Zukunft haben. Es ist ein Zeichen aus dem Inneren der Institution.
Anstaltsleiter Herr Grotjohann nahm Die Flamme der Hoffnung - The Flame Of Hope persönlich entgegen. Mit seiner Offenheit und seinem Engagement zeigte er stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass auch innerhalb einer Justizvollzugsanstalt Platz ist für gelebte Verantwortung gegenüber den Schwächsten in unserer Gesellschaft. Die Übergabe wurde begleitet von wertschätzenden Worten, stiller Anteilnahme und dem gemeinsamen Wunsch, Kindern hinter Mauern eine Stimme zu geben.
Die JVA Bützow wird so zu einem Lichtpunkt – einem Ort, der gewöhnlich mit Strafe und Abschottung in Verbindung gebracht wird, aber heute ein Zeichen der Hoffnung setzt. Die Mitarbeitenden der JVA tragen dazu bei, dass diese Flamme nicht nur brennt, sondern wirken kann: als Mahnung, als Ermutigung und als Brücke zu einer kindgerechteren Zukunft. Durch den familiensensiblen Vollzug, der seit mehreren Jahren in der JVA Bützow gelebt wird, brennt Die Flamme der Hoffnung - The Flame Of Hope bereits spürbar – und wird nun durch die Übergabe der Kerze auch sichtbar.
Wir danken Herrn Grotjohann und allen Verantwortlichen der JVA Bützow für die freundliche Aufnahme unserer Hoffnungskerze.