Botschaft zum Weltkindertag

Weltkindertag – Ein Appell der Hoffnung

Liebe Leserin, lieber Leser, 


zum Weltkindertag am 20. September 2025 erhebt Die Flamme der Hoffnung – The Flame Of Hope e.V. ihre Stimme für diejenigen, deren Stimmen zu oft überhört werden: die Kinder dieser Welt. Für uns ist dieser Tag mehr als ein Datum im Kalender – er ist ein Mahnmal, ein Versprechen und ein Aufruf zum Handeln.


Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Bildung, Gesundheit und eine Kindheit, frei von Angst und Gewalt. Doch die Realität sieht vielerorts anders aus: Krieg, Armut, Ausbeutung und Vernachlässigung rauben Millionen Kindern ihre Zukunft. Als Verein, der sich um kranke, benachteiligte und verstorbene Kinder und ihre Familien sorgt, kämpfen wir jeden Tag dafür, dass diese Rechte nicht nur auf dem Papier existieren.


Wir setzen uns mit Herz und Tatkraft für Kinder in Not ein. Unsere Flamme der Hoffnung soll dort Licht bringen, wo Dunkelheit herrscht. Sie soll Wärme spenden, wo Kälte regiert. Und sie soll Mut machen – den Kindern, aber auch den Erwachsenen, die Verantwortung tragen.


Weltkindertag bedeutet für uns auch: innehalten und zuhören. Was brauchen Kinder wirklich? Was wünschen sie sich? Was macht sie stark? Wir laden alle ein, heute nicht nur über Kinder zu sprechen, sondern mit ihnen. Denn echte Veränderung beginnt mit Empathie und Dialog. Wir sprechen heute mit Kindern in der JVA Bützow. Dort besucht unser Botschafter Leo-Licht den Familientag für Kinder von Inhaftierten. 


Wir glauben daran, dass jeder Mensch einen Beitrag leisten kann. Ob durch Spenden, ehrenamtliches Engagement oder einfach durch ein offenes Herz – jede Geste zählt. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Kinder nicht nur überleben, sondern aufblühen können. Herzlichen Dank für die heutige Unterstützung auf dem Campingplatz Gravelotte.


Für die Kinder. Für die Zukunft. Für die Hoffnung.


A. Engelbert Petsch

Vorsitzender

Die Flamme der Hoffnung – The Flame Of Hope e.V.